Liebe Ursulinen-Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!
Am Ende eines interessanten und aufregenden, sowie sicherlich auch manchmal anstrengenden Schuljahres darf auch heuer das Schulfest als „kleine“ Belohnung für Schüler, Eltern und Lehrkörper das Arbeitsjahr 2018/19 abrunden.
Darum lassen wir den Countdown bis zum Schulfest der Ursulinen JETZT starten 🙂
Termin gleich eintragen: Freitag, 28. Juni 2019 ab 11.30 Uhr
Dieses schöne Fest lebt von der Gemeinschaft aller „Ursulinen“ – den Kindern, Lehrern, Eltern und Schwestern. Ziel ist es, für unsere Kinder weiterhin an einem optimalen Umfeld in der Schule mitzuarbeiten.
Daher dürfen wir uns schon im Vorhinein ganz herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.
Wo sind zahlreiche helfende Hände gefragt?
Ø Das Programmheft
DER Leitfaden mit sämtlichen relevanten Informationen zum Schulfest (Lageplan der Kulinarik-Stände, Ort und Zeiten der Veranstaltungen, der Turnierplan zum Fußballturnier, Informationen zu geplanten Finanzierungen des Elternvereins…)
In einer Auflage von 1200 Stück wird er vorab an alle Schüler verteilt und beim Sommerfest aufgelegt. Hier finden alle die ideale Plattform zur Bewerbung ihres Unternehmens. Eine kostengünstige Insertion rückt Ihre Firma optimal in den Vordergrund. Die genauen Informationen und den Kontakt für die Auftragserteilung finden Sie hier –> Inserate Schulfest 2019 <– Gerne können Sie diesen an weitere Interessenten weiterleiten.
Gleichzeitig unterstützen die Einnahmen aus dem Programmheft alle Schülerinnen und Schüler der Ursulinen und in diesem Jahr das Mobile Kinderpalliativteam Graz (kinderpalliativ.at).
Ø Standbetreuung
Kuchen, Salate, Grillereien, Hot Dogs, Saft, Popcorn und andere Köstlichkeiten suchen engagierte Verkäufer – eine Stunde vergeht wie im Flug und es macht Spaß – die Doodle-Listen zum Eintragen werden in ca. zwei Wochen eingerichtet und bekannt gegeben.
Ø Sachspenden
Kuchen
Alle, die gerne rühren, kneten, verzieren und dekorieren, sind herzlich eingeladen, am Tag des Schulfestes eine Köstlichkeit aus der heimischen Backstube beizusteuern – an süßen Schleckermäulchen mangelt es sicher nicht J (bitte im Speisesaal deponieren).
Salate
Auch für leckere saure Kreationen gibt es dankbare Abnehmer, sie werden gerne am Tag des Festes entgegen genommen, im Kühlwagen verstaut und als Beilage zu den Grillereien verteilt .
Jetzt brauchen wir nur noch genussvolles Sommerwetter, um unser Fest zu einem vollen Erfolg zu machen!
Auf viele schöne gemeinsame Stunden freut sich
Ihr Schulfest-Organisationsteam 🙂